- Startseite
- Bäume und Hecken
- Alle Bäume und Hecken
Alle Bäume und Hecken
Bäume und Sträucher gehören in jeden Garten. Es gibt sie in allen erdenklichen Sorten und Größen, sodass für jede Umgebung ein passender Baum bzw. Strauch auffindbar ist. Die umfassende Auswahl vom Bakker Pflanzenversand reicht von Ahorn bis Zwergflieder.
Im Gegensatz zu Stauden bilden Bäume und Sträucher holzige Triebe, aus deren Knospen im Frühjahr Blätter und Blüten sprießen. Das farbenreiche Laubkleid wird im Herbst fallengelassen, sodass die Bäume die kalten Wintermonate über kahl bleiben – mit Ausnahme immergrüner Gehölze.
Bei der Platzwahl eines Baumes oder Strauches gilt es, auf die Baumform, die zu erwartende Wuchshöhe sowie Wuchsgeschwindigkeit zu achten. Aber auch die Vielfalt der Blattformen, der Blattfärbung, der Blütenfarbe, der Blüten- und Fruchtform sowie der Blütezeit sollte eine Rolle bei der Platzvergabe spielen – so können Sie sich das ganze Jahr über an Ihren Bäumen erfreuen!

Gummibaum Eucalyptus gunnii 'Azura' weiβ - Winterhart
Eucalyptus gunnii 'Azura'
CHF 27.99

-
Im Angebot
AbNormaler Preis
CHF 53.99CHF 44.99

-
Im Angebot
Olivenbaum Olea europeana inkl. Elho-Ziertopf, grau
Olea europeana
AbNormaler Preis
CHF 83.95CHF 74.95

Olivenbaum Olea europeana 20–25 cm
Olea europeana
CHF 25.99

Olivenbaum Olea europeana 90–100 cm
Olea europeana
CHF 75.99

Japanischer Ahorn Acer 'Orange Dream' rot-gelb-orange - Winter...
Acer palmatum 'Orange Dream'
CHF 30.99

5x Duftende Hecke - Mischung - Winterhart
Syringa + Philadelphus + Rosa + Lonicera + Buddleja
CHF 59.99

Japanischer Ahorn Acer 'Atropurpureum' grün-rot - Winterhart
Acer palmatum 'Atropurpureum'
CHF 30.99

Gummibaum Eucalyptus gunnii 'Azura' inkl. quadratischer Rattan...
Eucalyptus gunnii 'Azura'
CHF 42.99

Japanischer Ahorn Acer 'Sangokaku' grün-rot - Winterhart
Acer palmatum 'Sangokaku'
CHF 47.99

-
Im Angebot
Vierjahreszeiten-Hecke Tamarix + Forsythia + Philadelphus + Ri...
Tamarix + Forsythia + Philadelphus + Ribes + Symphonicarpus + Viburnum
AbCHF 50.99

-
Im Angebot
Olivenbaum Olea europeana inkl. TS-Ziertopf, grau
Olea europeana
AbNormaler Preis
CHF 99.75CHF 89.95

-
Im Angebot
Heckenkirschen 'Maigrün' - Winterhart
Lonicera nitida 'Maigrün'
AbCHF 8.99

-
Im Angebot
AbCHF 56.99

3x Japanische Stechpalme 'Luxus' - Winterhart
Ilex crenata 'Luxus'
CHF 29.99

Japanischer Ahorn Acer 'Emerald Lace' grün-rot - Winterhart
Acer palmatum 'Emerald Lace'
CHF 47.99

Japanischer Ahorn Acer 'Going Green' grün - Winterhart
Acer palmatum 'Going Green'
CHF 30.99

-
Im Angebot
6x Buchenhecke Fagus 'Atropurpurea' rot - Wurzelnackte Pflanze...
Fagus sylvatica 'Atropurpurea'
AbCHF 56.99

-
Im Angebot
Olivenbaum Olea europeana inkl. Elho-Ziertopf
Olea europeana
AbNormaler Preis
CHF 144.00CHF 129.95

6x Vierjahreszeiten-Hecke - Mischung - Winterhart
Tamarix + Forsythia + Philadelphus + Ribes + Symphonicarpus + Viburnum
CHF 71.99

Japanischer Ahorn Acer palmatum 'Emerald Lace' inkl. Elho Loft...
Acer palmatum 'Emerald Lace'
CHF 66.99

-
Im Angebot
Spierstrauch 'Goldflame' rosa-lila - Winterhart
Spiraea japonica 'Goldflame'
AbCHF 8.99
1 - 24 von 34 Produkten
Alle Bäume und Hecken
Manchmal besteht ein wenig Verwirrung über den Unterschied zwischen Bäumen und Sträuchern. Beide sind Gehölze, nur die Wuchsform ist unterschiedlich. Wenn direkt nebeneinander mehrere Stämme aus dem Boden kommen, wie zum Beispiel bei der Hortensie, dann nennen wir es einen Strauch oder Busch. Wir sprechen von einem Baum, wenn es einen einzigen Hauptstamm gibt, aus dem ein kleines Stück über dem Boden verschiedene Äste wachsen. Natürlich gibt es Ausnahmen von dieser Regel. So nennen wir einen mehrstämmigen Baum Korinthenbaum oder Essigbaum doch Baum und wir nennen Bäume, die sich unmittelbar über dem Boden verzweigen und weiterhin auch niedrig bleiben, manchmal doch Sträucher...Bäume kaufen
Weil Bäume sehr lange leben, ist es ist wichtig, sich genau nach einer geeigneten Art für den Standort im Garten umzusehen. Achten Sie bei der Auswahl eines Baumes auf folgende Eigenschaften:- Form: Wie hoch und breit wird der ausgewachsene Baum?
- Aussehen: Ist es ein Nadel- oder Laubbaum? Ist der Baum immergrün oder laubabwerfend? Welche Blattform und Blattfarbe hat der Baum? Bekommt der Baum Blüten und wenn ja, welche Farbe? Trägt der Baum Früchte oder keine Früchte und verfärben sich die Blätter im Herbst?
- Wachstumsgeschwindigkeit und Pflege: Ist der Baum leicht zu pflegen? Und ist regelmäßiges Schneiden erforderlich?
- Standort: Steht der Baum vorzugsweise in der Sonne oder im Schatten? Ist der Baum als Solitär oder in Gruppen oder als Hecke geeignet? Braucht der Baum einen geschützten Platz oder ist er windbeständigt?
Pflanzen und Pflegen
Bäume werden am besten im zeitigen Frühjahr oder im Herbst gepflanzt, wenn die Blätter gefallen sind. Es ist wichtig, dass die Wurzeln die Möglichkeit haben, richtig (fest) zu wachsen.- Lockern Sie die Erde daher gut, indem Sie den Wurzelballen erst in einen Eimer mit Wasser stellen.
- Graben Sie ein geräumiges Loch und verbessern den Boden mit Kompost.
- Entfernen Sie vorsichtig den Anzuchttopf von dem Wurzelballens. Ist ein Netz oder Sackleinen um ihn herum? Entfernen Sie es erst, sobald der Baum in dem Loch steht. Versuchen Sie, die kleinen Haarwurzeln des Ballens nicht zu beschädigen.
- Platzieren Sie den Baum in das Loch, so dass die Oberseite des Wurzelballens knapp unter dem Boden ist.
- Füllen Sie das Pflanzloch zur Hälfte und geben dann viel Wasser. Füllen Sie es weiter, geben wieder Wasser und drücken dann alles fest.
- Durch Anbinden wächst der Baum stabil und gerade. Stellen Sie eine Bambusstange neben dem Baum und binden Sie sie locker mit einer Schnur (darf nicht scheuern) an den Stamm.
Bäume schneiden
Mit den richtigen Tipps und Werkzeug zum Schneiden ist Beschneiden wirklich nicht schwer. Es gibt Bäume, die nicht im Frühjahr beschnitten werden sollten, da die Schnittwunden sonst 'ausbluten', was die Bäume wirklich schwächt. Dies gilt unter anderem für die Birke und Spitzahorn. Schneiden Sie diese Bäume daher vorzugsweise im Sommer. Weitere Informationen zu den einzelnen Arten finden Sie auf unseren Gartenberatung-Seiten.Bei jungen Bäume sollten jedes Jahr die Krone beschnitten werden. Das heißt, dass der Baum in Form geschnitten wird, indem man Zweige, die quer durch die Krone wachsen, die zu niedrig sitzen oder zu viel gebildet werden und deshalb einander nahe zu kommen, entfernt.
Melden Sie sich an für unseren kostenlosen Garten-Kurs, wenn Sie noch mehr über Bäume erfahren möchten.
Sehen Sie auch die folgenden interessanten Produkte: