- Startseite
- Gartenpflanzen
- Kletterer
Kletterer
Mit farbigen Blüten oder immergrünen Blättern sorgen Kletterpflanzen, -sträucher und -obst für eine angenehme Abwechslung im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Entdecken Sie unser Sortiment!

-
Im Angebot
Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Winterhart
Rosa 'Santana'
AbNormaler Preis
CHF 19.99CHF 14.02

-
Im Angebot
Efeu Hedera hibernica - Winterhart
Hedera hibernica
AbNormaler Preis
CHF 16.99CHF 12.53

-
Im Angebot
Kletterrose Rosa 'Cuba Dance' orange - Winterhart
Rosa 'Cuba Dance'
AbCHF 14.99

-
Im Angebot
Clematis 'Piilu' rosa - Winterhart
Clematis 'Piilu'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Clematis 'Olympia' violett inkl. Stange - Winterhart
Clematis 'Olympia'
AbCHF 30.99

-
Im Angebot
Clematis 'Ninon' weiβ Inkl. Klettergerüst - Winterhart
Clematis 'Ninon'
AbCHF 30.99

-
Im Angebot
Efeu - Winterhart
Hedera algeriensis 'Gloire de Marengo'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Doldenrebe Parthenocissus 'Henryana' grün-rot - Winterhart
Parthenocissus 'Henryana'
AbCHF 26.99

-
Im Angebot
Wisteria 'Rosea' - Winterhart
Wisteria floribunda 'Rosea'
AbCHF 26.99

-
Im Angebot
Clematis 'Warszawska Nike' violett - Winterhart
Clematis 'Warszawska Nike'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Clematis 'The President' violett - Winterhart
Clematis 'The President'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Waldrebe Clematis 'Jackmanii' lila
Clematis 'Jackmanii'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Kiwi Actinidia arguta 'Issai' - Biologisch grün-weiβ - Winterhart
Actinidia arguta 'Issai'
AbCHF 17.99

Traube Vitis 'Venus' blau
Vitis vinifera 'Venus'
CHF 35.99

-
Im Angebot
Traube Vitis 'Red Ruby' rot - Winterhart
Vitis vinifera 'Red Ruby'
AbCHF 26.99

-
Im Angebot
Traube Vitis 'Regent' blau
Vitis vinifera 'Regent'
AbCHF 35.99

Kiwi Actinidia deliciosa 'Jenny' - Biologisch grün - Winterhart
Actinidia deliciosa 'Jenny'
CHF 17.99

Toskanischer Jasmin Trachelospermum 'Star of Ibiza' rosa - Win...
Trachelospermum 'Star of Ibiza'
CHF 34.99

-
Im Angebot
Doldenrebe Parthenocissus 'Engelmannii' rot
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Maibeere Lonicera 'Dropmore Scarlet' orange-rot
Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet'
AbCHF 16.99

-
Im Angebot
AbNormaler Preis
CHF 29.98CHF 26.98

-
Im Angebot
Trompetenblume Campsis 'Fire Trumpet' rot - Winterhart
Campsis x tagliabuana 'Fire Trumpet'
AbCHF 34.99

-
Im Angebot
Waldrebe Clematis 'Hagley' rosa
Clematis 'Hagley'
AbCHF 19.99

-
Im Angebot
Sternjasmin gelb - Winterhart
Trachelospermum jasminoides Star of Toscane (='Selbra')
AbCHF 34.99
1 - 24 von 84 Produkten
Kletterer
Sorten Kletterpflanzen
Das Sortiment an Kletterpflanzen ist sehr vielfältig und das bietet viele Möglichkeiten. Es gibt Kletterstauden, wie die Clematis (Waldranke) und den Blauregen (Wisteria), und es gibt einjährige Kletterpflanzen, wie die kletternde blaue Prunkwinde. Manche Pflanzen haben holzige Zweige und gehören darum zu den Klettersträuchern. Auch Obstpflanzen wie die Weinrebe gehören zu den Kletterpflanzen. Es gibt üppige Blüher wie das Geißblatt (Lonicera), Goldregen, Staudenwicke (Lathyrus) und die Trompetenblume mit ihren prächtigen orangen Blüten. Oder entscheiden Sie sich für auffallend gefärbte Blätter, wie die der Ziertrauben oder des grün bleibenden Feuerdorn. Außerdem kann unterschieden werden zwischen Pflanzen, die selbstklimmend sind, und Pflanzen, die etwas Hilfe benötigen (auch bekannt als Gerüstkletterer).Kletterpflanzen auswählen
Um dafür zu sorgen, dass Ihre Kletterpflanze optimal zur Geltung kommt, ist es praktisch, beim Auswählen der Kletterpflanzen erst zu schauen, welchen Effekt Sie erreichen möchten. Die natürliche Wuchsweise und Klettertechnik von Kletterern sind recht verschieden. Schlingpflanzen (z.B. Akebia), Rankpflanzen (z.B. Clematis) oder Spreizklimmer (z.B. Kletterrosen und Winter-Jasmin) bilden meistens lange, flexible Zweige ohne natürliche Haftorgane. Diesen Sorten müssen Sie daher eine Stütze geben, indem Sie sie beispielsweise an einen Sichtschutz oder eine Pergola binden oder flechten. Kletterpflanzen, die Haftscheiben (z.B. der Wilde Wein) oder Haftwurzeln (z.B. die Kletterhortensie) bilden, sind ‘selbsthaftend’ und mit jeder Form der Unterstützung zufrieden. Sie sind eine hervorragend Wahl, um langweilige Mauern oder Bäume zu verschönern. Mit einem Kletterelement kann eine Kletterpflanze auch im Beet oder in einem Topf wachsen. So schaffen Sie ganz einfach eine besondere Dekoration für Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihr Beet.Pflanztipps
Berücksichtigen Sie beim Pflanzen einer Kletterpflanze die Bedürfnisse der Pflanze (sehen Sie dafür das Pflanzetikett) und schauen Sie sich die Bodenqualität kritisch an. Denn häufig werden Kletterpflanzen in die Nähe einer Mauer gesetzt, wo der Boden häufig weniger fruchtbar ist. Machen Sie ein großzügiges Loch und füllen Sie dieses zum Beispiel mit Blumenerde und mischen Sie Kuhdungkörner darunter. Setzen Sie Pflanze nicht zu tief, denn sie wird noch etwas in den Boden einsinken. Geben Sie der Pflanze reichlich Wasser, dadurch weicht die Luft aus dem Boden. Schneiden Sie gleich nach dem Pflanzen die Stängel ein ganzes Stück zurück, sodass die Bildung neuer Triebe angeregt wird. Nach einiger Zeit wird es notwendig sein, einige Kletterpflanzen anzubinden und zurückzuschneiden. Wie und wann das geschehen muss, hängt von der Sorte und der Blütezeit ab.Kletterpflanzen kombinieren
Die meisten Kletterpflanzen können sehr gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden, sofern die Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen bekommen. Achten Sie beim Auswählen von Kombinationen immer auf die ganze Wuchsweise, die Farbe und Form der Blüten und Blätter, die Blütezeit und die Wuchsgeschwindigkeit. Schöne Kombinationen von Kletterpflanzen sind Clematis mit Kletterrosen, Geißblatt mit Kletterhortensie, Passionsblumen mit Prunkwinden.Möchten Sie mehr Tipps zum Pflanzen oder zur Pflege von Kletterpflanzen? Schauen Sie dann auch einmal auf unsere 'Gewusst wie' und 'Inspirationen' Seiten.
Schauen Sie auch einmal die folgenden interessanten Produkte an: