3x Katzenkraut Nepeta 'Walker's Low' blau - Winterhart
3x Katzenkraut Nepeta 'Walker's Low' blau - Winterhart
Für eine dichte Hecke pflanzen Sie idealerweise 7 Taxus pro Meter. Den Mauerpfeffer an einen sonnigen Ort stellen. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Wenn man im Herbst Stauden kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Im Herbst verlieren sie nämlich ihre Blätter. Der große Vorteil des Pflanzens von Stauden im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
Gratis Lieferung ab CHF 100
Voraussichtliche Lieferzeit 5-10 werktage
Lateinischer Name: | Nepeta x faassenii 'Walkers's Low' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Blau |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Ja |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | September - September |
Wachsende Höhe: | 10 - 40 cm |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Nepeta x faassenii gedeiht und blüht gut an einem Platz in der vollen Sonne in lockerem, kargen Boden.
Nepeta x faassenii ist eine Beetpflanze, die bestens im Gartenboden wächst. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen der Katzenminze in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser.
Nepeta x faassenii im Beet
Die Blütenähren der Katzenminze sind der Blickfang in jedem Beet. Die lavendelblauen Blüten können Sie unendlich vielfältig kombinieren. Nepeta x faassenii passt schön zu Heilziest (Stachys officinalis 'Rosea'), Phlox, Rittersporn und Ziergräsern. Die Katzenminze ist in großen Gruppen besonders beeindruckend.
Nepeta x faassenii ist eine unkomplizierte Staude, die jahrelang auf demselben Platz stehen bleiben kann. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut. Nur in sehr trockenen Perioden empfiehlt es sich, der Pflanze Wasser zu geben.
Diese Pflanze ist ein schneller Wachser, der kargen Boden bevorzugt. Geben Sie ihr darum keinen Pflanzendünger. Wenn Sie es doch tun, wird die Pflanze noch wuchtiger werden.
Nach der Blüte können Sie die ganze Pflanze bis 10 cm über dem Boden abschneiden. Damit wird die Pflanze angeregt, neue Blütenähren zu bilden und wird sie viel länger blühen.
Nepeta x faassenii im Winter
Zu nasser Boden bekommt ihr vor allem im Winter nicht gut. Im Winter sterben die oberirdischen Stängel ab. Sie ist in gut wasserdurchlässigem Boden gut winterhart. Schneiden Sie im Frühjahr alle Blätter ab. Schon bald kommen wieder neue Triebe aus dem Boden hervor.
Die Katzenminze kommt ursprünglich aus Eurasien und den Bergen Süd- und Nordafrikas und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Die Blüten bestehen aus Blütenähren. Die lavendelblauen Blüten von Nepeta x faassenii ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Der würzige Duft der Blätter wird auch von Ihrer Katze sehr geschätzt! Das erklärt auch den Namen Katzenminze, denn sie legt sich gerne da hinein.