3x Palmlilie Yucca filamentosa weiβ - Winterhart
3x Palmlilie Yucca filamentosa weiβ - Winterhart
Entfernen Sie die toten Blüten am Ende der Saison. Die Pflanze steht gern in der Sonne und im Halbschatten. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Gratis Lieferung ab CHF 100
Voraussichtliche Lieferzeit 5-10 werktage
Lateinischer Name: | Yucca filamentosa |
Lieferart: | Lieferung als nicht getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten, Voller Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Ja |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Juli - Oktober |
Wachsende Höhe: | 15 - 150 cm |
Pflanzabstand: | 70 - 80 cm |
Sorgen Sie dafür, dass der Ballen der Yucca filamentosa gut feucht ist. Stellen Sie den Ballen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch von 30 x 30 x 30 cm und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen der Palmlilie in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Yucca filamentosa wächst gut in gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Verbessern Sie schwere Gartenerde, indem Sie sie mit etwas grobem Sand mischen.
Yucca als Kübelpflanze
Yucca filamentosa ist eine winterharte Pflanze, die Sie jedoch auch gut als Kübelpflanze halten können. Die Palmlilie hat auch dank ihrer Wuchsform eine exotische Ausstrahlung. Verwenden Sie einen geräumigen Kübel oder Blumentopf mit Löchern im Boden. Kombinieren Sie diese beeindruckende Pflanze auf Ihrer Terrasse einmal mit Bougainvillea oder dem Zitronenbäumchen.
Yucca filamentosa braucht wenig Pflege und verträgt Trockenheit gut. Nasser Boden im Winter tut ihr nicht gut. Verblühte Blütenstängel können Sie ganz abschneiden. Yucca filamentosa ist eine starke, grün bleibende Pflanze. Schützen Sie junge Exemplare jedoch vor strengem Frost, beispielsweise mit Stroh oder einer Rohrmatte.
Die Blüten sind glockenförmig. Die schmalen Blätter sind graugrün, stehen in niedrigen Rosetten und haben eine scharfe Spitze. Die dicken, fleischigen Blätter können viel Feuchtigkeit speichern, weswegen diese Pflanze gut durch trockene Zeiten kommt. Vor allem schön als Solitär einzusetzen.