Coloradotanne 'Lucky Strike' - Winterhart
Coloradotanne 'Lucky Strike' - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Picea pungens 'Lucky Strike' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün,Rot |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 80 - 120 cm |
Pflanzabstand: | 60 - 80 cm |
Sorgen Sie dafür, dass der Ballen der Picea pungens 'Lucky Strike' gut feucht ist. Stellen Sie die Konifere erst in einen Eimer mit lauwarmen Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen der Coloradofichte in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie der Coloradofichte nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Coloradofichte wächst gut in relativ nahrhaftem, nicht zu trockenem Gartenboden. Verbessern Sie armen Gartenboden, indem Sie etwas Kompost unter mischen. Geben Sie diesem wintergrünen Strauch einen hellen Platz in direkter Sonne oder im Halbschatten.
Die Coloradofichte im Garten
Picea pungens 'Lucky Strike' ist eine besonders gutaussehende Fichte. Diese Konifere wächst nicht so schnell, sodass sich wohl immer ein Platz für findet. Pflanzen Sie diese Coloradofichte zum Beispiel in den Steingarten oder in den Heidegarten. Diese robuste Konifere ist auch prächtig als Solitär, zum Beispiel in einem Beet mit Bodendeckern.
Die Coloradofichte stellt wenig Ansprüche und ist unkompliziert in der Pflege. In den ersten Monaten nach dem Anpflanzen darf der Boden rund um die Wurzeln nicht austrocknen. Ist Picea pungens 'Lucky Strike' erst einmal gut angeschlagen? Dann müssen Sie nur in trockenen Perioden zusätzlich gießen. Schneiden ist nicht nötig, diese Konifere hat von sich aus schon eine prächtige Form.