Großblütige Rose Rosa 'Nostalgie' rosa-creme
Großblütige Rose Rosa 'Nostalgie' rosa-creme
Die Pflanze sollte im Frühling gestutzt werden. Schneiden Sie dann alte Blüten weg. Davon wird der Busch schöner. Ein junger Busch wird stärker. Der Rosenbusch steht gerne in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Gießen Sie die Rose direkt nach dem Pflanzen ausreichend. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Wenn man im Herbst Rosen kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Rosen im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Rosa 'Nostalgie'® |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rosa,Creme |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Ja |
Schnittblume: | Ja |
Blüte: | Juni - November |
Wachsende Höhe: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 40 - 50 cm |
Sie erhalten Rosa 'Nostalgie'® von uns mit kahlen Wurzeln. Legen Sie den Rosenstrauch vorm Pflanzen noch eine Nacht lang in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Am besten pflanzen Sie diese Schnittrose in die Gartenerde. Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch, lockern Sie den Boden gut und verbessern Sie die Erde mit Kompost und Kuhdung. Breiten Sie die Wurzel der Schnittrose 'Nostalgie'® gut aus und setzen Sie die Sträucher in die richtige Tiefe. Dabei muss der frostempfindliche Okulationspunkt (die Verdickung, aus der die Zweige entspringen) etwa 5 cm tief im Boden liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit der verbesserten Erde auf, drücken Sie sie mit den Füßen fest und geben Sie der Rose 'Nostalgie'® reichlich Wasser. Direkte Sonne oder Halbschatten sind notwendig für eine reiche Blüte.
Rosa 'Nostalgie'® im Beet
Diese Rose ist eine fantastische Schnittblume, aber Rosa 'Nostalgie'® ist auch im Beet prächtig. Durch ihre ganz besondere Farbe kann sie prächtig kombiniert werden. Mischen Sie die Schnittrose 'Nostalgie'® mit anderen Rosen oder beispielsweise mit Lavendel.
Rosa 'Nostalgie'® braucht viele Nährstoffe für eine reiche Blüte. Düngen Sie Ihre Rose darum regelmäßig. Legen Sie im Winter Kuhdungkörner um den Fuß der Rose 'Nostalgie'® herum. Geben Sie im frühen Frühjahr einen gemischten organischen Dünger. Düngen Sie im Juli mit speziellem Rosendünger. Richten Sie sich nach der Mengenangabe auf der Verpackung. Um den empfindlichen Okulationspunkt zu schützen, empfiehlt Bakker, vorm Winter ein Häufchen Erde über das Herz des Strauches zu schaufeln (anhäufeln). Bevor Sie im Frühjahr anfangen zu schneiden, verteilen Sie diese Erde wieder zwischen den Sträuchern.
Rosa 'Nostalgie'® schneiden
Rosa 'Nostalgie'® muss jedes Frühjahr geschnitten werden. Schneiden Sie im März alle Zweige zurück bis auf 3-5 Augen (Knospen). Lassen Sie ungefähr fünf dicke Zweige pro Strauch stehen. Die Rosen, die Sie von uns erhalten, sind schon geschnitten, Sie müssen sie also erst wieder nach einem bis anderthalb Jahren schneiden.
Die Blumen halten sich sehr lange in der Vase. Pflücken Sie die Blumen am besten früh morgens. Schneiden Sie den Stiel so lang wie möglich und vorzugsweise dicht oberhalb eines neuen Triebes. Entfernen Sie die unteren Blätter und stellen Sie die Stiele gleich in einen vollen Eimer mit lauwarmem Wasser und Schnittblumennahrung. Dank der kräftigen Stiele ist Rosa 'Nostalgie'® auch geeignet, sie in Blumensteckschaum zu dekorieren.