Japanische Weinbeere „Japan weinbeere“ - BIO - Winterhart
Rubus hybride 'Japan Weinbeere'
Japanische Weinbeere „Japan weinbeere“ - BIO - Winterhart
Rubus hybride 'Japan Weinbeere'
Lecker biologisch
Die biologisch angebaute japanische Weinbeere (Rubus phoenicolasius) stammt aus der direkten Familie der Brombeeren und Himbeeren. Es handelt sich um einen leicht wachsenden Strauch, der viele leckere Früchte hervorbringt. Die Früchte reifen von Mitte Juli bis Ende August. Nicht alle Früchte sind gleichzeitig reif. Der Anbau ähnelt dem von Himbeeren.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
Wenn man im Herbst laubabwerfende Sträucher kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Der große Vorteil des Pflanzens von Sträuchern im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Spezifikationen:
Lateinischer Name: | Rubus hybride 'Japan Weinbeere' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Ja |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Ernte: | Juli - September |
Blüte: | Mai - Juni |
Wachsende Höhe: | 100 - 300 cm |
Pflanzabstand: | 50 - 100 cm |