Mandarinenbaum Citrus reticulata - Winterhart
Mandarinenbaum Citrus reticulata - Winterhart
Der Zitrusbaum macht sich am besten als Kübelpflanze. Pflanzen Sie den Baum daher in einen großen Pflanzenkübel. Im Winter können Sie die Pflanze an einen Ort stellen, an dem sie in einer frostfreien Umgebung überwintern kann. Der Baum wächst am besten an einem sonnigen, geschützten Standort. Geben Sie dem Baum direkt nach dem Pflanzen Wasser. Danach erst wieder gießen, wenn die Erde trocken ist.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Citrus reticulata |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Weiß |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Ja |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Herrlich duftend |
Gepfropft: | Ja |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Mai - Oktober |
Wachsende Höhe: | 50 - 90 cm |
Pflanzabstand: | 40 - 50 cm |
Das Mandarinenbäumchen kommt am besten als Kübelpflanze zur Geltung. Verwenden Sie einen großen Blumenkübel oder Pflanzkasten mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben oder einer Schicht Hydrokörner. Geben Sie eine Schicht Blumenerde in den Blumenkübel und setzen Sie den Wurzelballen des Mandarinenbäumchens in die richtige Höhe. Füllen Sie mit Blumenerde auf und drücken Sie sie fest an. Geben Sie Ihrem Obstbäumchen gleich nach dem Pflanzen viel Wasser. Citrus sinensis wächst gern an einem sonnigen, geschützten Platz.
Schneiden der Citrus sinensis ist nicht unbedingt notwendig. Schneiden Sie eventuell zu lange Zweige im Februar zur Hälfte zurück und entfernen Sie sich kreuzende Zweige. Geben Sie im Sommer regelmäßig Wasser, vorzugsweise Regenwasser. Der Wurzelballen darf nicht zu nass werden. Wenn Sie monatlich Pflanzendünger in das Gießwasser geben, sorgen Sie für ein gutes Wachstum des Mandarinenbäumchens.
Mandarinenbäumchen überwintern
Die wintergrüne Kübelpflanze Citrus sinensis ist nicht winterhart. Das Mandarinenbäumchen kann bei ca. 5 ºC in einem luftigen und hellen Raum überwintern. Geben Sie dabei 1-mal monatlich Wasser. Der Wurzelballen darf recht trocken sein, sollte jedoch nicht ganz austrocknen.
Die Mandarine stammt ursprünglich aus China und ist schon seit tausenden Jahren in Kultur. Im 15. Jahrhundert wurden Apfelsinen zum ersten Mal nach Europa gebracht.
Die Früchte schmecken köstlich. Sie haben einen charakteristischen Duft und diesen Duft kann man auch wahrnehmen, wenn man das Blatt leicht reibt.
Citrus gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae).