Pinie 'Silver Crest' - Winterhart
Pinie 'Silver Crest' - Winterhart
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Pinus pinea 'Silver Crest' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Grün |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 60 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 150 - 200 cm |
Sorgen Sie dafür, dass der Ballen von Pinus pinea 'Silvercrest' gut feucht ist. Stellen Sie den Baum erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Wurzelballen der Pinie in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie der Pinie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Die Pinie gedeiht gut in relativ nahrhaftem, trockenem Gartenboden. Verbessern Sie karge Gartenerde, indem Sie etwas Kompost und Kuhdungkörner untermischen. Geben Sie diesem wintergrünen Baum einen hellen Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten.
Pinien im Garten
Pinus pinea 'Silvercrest' ist eine besonders schöne Kiefer. Diese Kiefer wächst nicht so schnell, sodass sich wohl immer ein Platz für sie findet. Pflanzen Sie die Pinie beispielsweise in den Steingarten oder den Heidegarten. Diese robuste Kiefer ist auch solitär prächtig, zum Beispiel in einem Beet mit Bodendeckern.
Die Pinie stellt geringe Ansprüche und ist sehr pflegeleicht. In den ersten Monaten nach der Anpflanzung darf der Boden um die Wurzeln herum nicht austrocknen. Ist Pinus pinea 'Silvercrest' einmal gut angewachsen, müssen Sie ihr nur noch in trockenen Perioden zusätzlich Wasser geben. Nach einigen Jahren müssen Sie sie nicht mehr gießen. Pinien vertragen trockene Zeiten sehr gut. Schneiden ist nicht nötig, denn sie hat von sich aus schon eine prächtige Form.
Vor allem junge Bäume und im Topf gepflanzte Bäume sind in strengen Wintern dankbar, wenn man ihnen etwas Schutz gegen Frost bietet.
Die prächtigen Nadeln der Pinie sind kräftig. Dieser Baum wächst besonders langsam (3 Meter hoch in 10 Jahren), aber kann letztlich gut 15 m groß werden. Je nördlicher der Standort der Pinie liegt, desto niedriger bleibt der Baum.