Silberhaargras Imperata 'Red Baron' grün-rot - Winterhart
Silberhaargras Imperata 'Red Baron' grün-rot - Winterhart
Die Pflanze muss nicht gestutzt werden. Schneiden Sie nur die toten Blätter ab. Das Ziergras wächst am besten in der Sonne. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, damit der Boden um die Wurzeln nicht austrocknet.
Wenn man im Herbst Stauden kauft, sehen sie vielleicht nicht mehr so schön aus. Im Herbst verlieren sie nämlich ihre Blätter. Der große Vorteil des Pflanzens von Stauden im Herbst besteht darin, dass sie im Frühjahr bereits ordentliche Wurzeln im Garten geschlagen haben und stark austreiben werden.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Imperata cylindrica 'Red Baron' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rot |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | Mai - Juli |
Wachsende Höhe: | 30 - 50 cm |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Das Ziergras Imperata cylindrica 'Red Baron' gedeiht am besten im Gartenboden. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie schweren Gartenboden durch Beimischen von grobem Sand. Setzen Sie den Wurzelballen des Japanisches Blutgrases 'Red Baron' in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Das Japanische Blutgras wächst gut an einem Platz in direkter Sonne in gut durchlässigem Boden.
Das Japanische Blutgras kombinieren
Die besondere Blattfarbe der Imperata cylindrica 'Red Baron' passt prächtig in einen fernöstlichen Garten. Auch im Beet in einer Farbe setzt dieses Ziergras einen auffallenden Akzent. Mit Zwergastern und beispielsweise der Schwarzen Iris (Iris chrysographes 'Black Form') ergibt sich eine ganz besondere Kombination im gemischten Blumenbeet. Stellen Sie das Japanische Blutgras für eine auffallende exotische Kombination zusammen mit dem Aronskelch 'Schwarzwalder' und Mittagsgold 'Tricolor' in einem großen Blumentopf.
Das Japanische Blutgras 'Red Baron' ist ein Ziergras, das wenig Pflege verlangt.. Sorgen Sie dafür, dass die Erde rund um die Wurzeln nicht austrocknet. Zu nasser Boden wird aber nicht vertragen, vor allem im Winter. Vorm Winter sterben die Stängel des Ziergrases oberirdisch ab. Decken Sie die Pflanzen im Winter mit einer Schicht Laub ab. Schon bald kommen wieder neue Triebe aus der Erde.
Imperata cylindrica 'Red Baron' ist ein kleines Ziergras aus Japan, das wegen den 'blutroten' Blättern auffällt. Im Herbst verfärben sie sich noch tiefer rot, vor allem an einem sonnigen Platz. Häufig sind die schmalen Blätter an der Unterseite grün, was für einen auffallenden Farbkontrast im Büschel sorgt. Das Japanische Blutgras 'Red Baron' ist eines der schönsten Ziergräser für den Garten.