Sumpfgladiole rot
Sumpfgladiole rot
Die Sumpfpflanze steht nicht gerne im Trockenen. Deshalb sollte eine Pflanztiefe von 15 cm eingehalten werden. Die Pflanze an einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten setzen.
Gratis Lieferung ab CHF 100
Voraussichtliche Lieferzeit 5-10 werktage
Lateinischer Name: | Schizostylis coccinea |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rot |
Standort: | Volle Sonne |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Ja |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Blüte: | September - November |
Wachsende Höhe: | 40 - 50 cm |
Pflanzentiefe: | 15 cm |
Schizostylis coccinea 'Major' ist eine aparte Uferpflanze, die Sie am besten in feuchten Boden pflanzen. Beispielsweise in den Sumpfteil des Gartenteichs. Verbessern Sie die Gartenerde, indem Sie ihr Kompost und Gartendünger zufügen. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Setzen Sie den Wurzelballen der Schizostylis coccinea 'Major' in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich reichlich Wasser. Setzen Sie die Sumpfgladiole in die volle Sonne.
Die Sumpfgladiole kombinieren
Die auffallenden roten Blüten der Schizostylis coccinea 'Major' machen sich prächtig um den Teichrand herum. Auch die schmalen Blätter sind sehr dekorativ. Diese Pflanze erzielt vor allem in großen Gruppen einen beeindruckenden Effekt. Gut kombinieren lässt sich die rote Sumpfgladiole auch zusammen mit Hostas und Sterndolden im feuchten Boden. Wenn Sie keinen Teich haben, dann stellen Sie diese Pflanze in einen Topf mit feuchter Erde und lassen Sie sie nie austrocknen.
Die Sumpfgladiole ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich an einem geeigneten Platz ausbreitet. Wenn die Pflanze nach einigen Jahren zu groß wird, können Sie sie ausgraben, zur Vermehrung teilen und sie wieder einpflanzen. Schizostylis coccinea 'Major' ist frostempfindlich. Schützen Sie die rote Sumpfgladiole mit einer Laubschicht oder mit Stroh vor strengem Frost.
Die rote Sumpfgladiole kommt aus Südafrika und wird auch Kaffernlilie oder Roter Sumpfspaltgriffel genannt. Sie ist eine wintergrüne Pflanze, die der bekannten Gladiole etwas ähnlich sieht.
Schizostylis coccinea wurde nach neuesten Erkenntnissen umbenannt in Hesperantha coccinea und ist Mitglied der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).