Weinrebe 'Syrah'
Weinrebe 'Syrah'
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | Vitis vinifera 'Syrah' |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Blau |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Nein |
Blätter das ganze Jahr: | Nein |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 100 - 200 cm |
Pflanzabstand: | 80 - 100 cm |
Diese Traubensträucher lieben die Wärme. Stellen Sie deswegen den Topf mit dem Traubenstrauch an einen sonnigen Platz auf der Terrasse oder dem Balkon oder auf einen anderen Platz, an dem diese dekorative Pflanze sich schön macht.
Weintrauben im Gartenboden
Sie können die Weinrebe auch im Gartenboden halten. Vermeiden Sie zu nassen Boden und hohen Grundwasserspiegel. Der Wurzelballen von Vitis vinifera sollte vor dem Pflanzen richtig feucht sein. Stellen Sie den Strauch erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Sorgen Sie für humusreiche Gartenerde. Setzen Sie den Ballen der Traube in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte knapp unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Vitis vinifera wächst gut in humusreichem, gut durchlässigem Boden. Bei strengem Frost ist es empfehlenswert, Ihrer Weinrebe etwas Schutz vor Frost zu bieten.
Geben Sie in trockenen Perioden zusätzlich etwas Wasser. Vitis vinifera ist ziemlich winterhart, im Topf jedoch empfindlicher gegen Frost. Schützen Sie die Pflanze im Winter deswegen vor Frost. Stellen Sie den Topf in einen kühlen frostfreien Raum. Er kann auch dunkel sein, da die Blätter doch abfallen. Die Pflanze geht in eine echte Winterruhe. Sobald der Winter vorbei ist, kann die Pflanze wieder nach draußen.
Weintrauben schneiden
Die Traube ist eine Kletterpflanze, die normalerweise Halt braucht. Indem die Pflanzen kompakt gehalten werden, können sie auch als solitäre Kübelpflanze gezüchtet werden. Ein Blickfang auf Terrasse oder Balkon! Dazu müssen die langen Triebe im Frühjahr sofort geschnitten werden und zwar an den Stellen der Triebe, wo sich die Blütenrispen befinden. Das ist meistens nah bei dem Hauptzweig. Dann ist kein zusätzlicher Halt mehr nötig.
Im Herbst erscheinen prächtige Traubenrispen! Freuen Sie sich an dem Anblick der schön bereiften Trauben von Vitis vinifera. Diese Weintrauben eignen sich sehr als Tafeltrauben, sind aber vom Geschmack her anders.