Wüstenrose Kalanchoe thyrsiflora rot-grau
Wüstenrose Kalanchoe thyrsiflora rot-grau
Die Pflanze steht gern in der Sonne und im Halbschatten. Wir gießen die Zimmerpflanze einmal pro Woche. Die Pflanze kann Trockenheit nämlich gut aushalten.
-
Nicht verfügbar
Lateinischer Name: | thyrsiflora |
Lieferart: | Lieferung als getopfte Pflanze |
Garantie: | 6 Monate Wachstums- und Blühgarantie |
Farbe: | Rot,Grau |
Standort: | Volle Sonne, Halber Schatten |
Grün bleibende: | Ja |
Blätter das ganze Jahr: | Ja |
Winterhärte: | Nein |
Selbstbestäubung: | Nein |
Essbar: | Nein |
Einbürgerung: | Nein |
Riechend: | Nicht parfümiert |
Gepfropft: | Nein |
Schnittblume: | Nein |
Wachsende Höhe: | 10 - 20 cm |
Stellen Sie die Kalanchoe thyrsiflora inklusive Anzuchttopf in einen schönen Ziertopf oder auf eine Schale mit einer Lage Tonkörner. Geben Sie gleich etwas Wasser. Der Wüstenkohl ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie kann in die volle Sonne gesetzt werden, aber auch einen schattigen Platz verträgt sie gut.
Die Kalanchoe gedeiht sehr gut an einem warmen und hellen Platz im Wohnzimmer. Sie ist eine robuste, einfach wachsende Zimmerpflanze, die wenig Wasser braucht (einmal alle 14 Tage). Lassen Sie die Erde in der Zwischenzeit auf jeden Fall trocknen. Die Kalanchoe kann an jedem Platz im Haus stehen, sogar in der vollen Sonne, nur vor der prallen Mittagssonne sollten Sie sie etwas schützen. Sie bevorzugt sogar ein Fenster nach Süden. Im Winter kann diese Pflanze auch in einem kühlen Zimmer stehen, geben Sie ihr dann weniger Wasser.
Die Kalanchoe ist eine robuste Pflanze und kaum empfindlich für bekannte Pflanzenkrankheiten. Sollten Sie unerwartet doch Blätter mit braunen Stellen oder mit schimmligen weißen Fäden entdecken, schneiden Sie diese Blätter dann sofort ab.
Diese Kalanchoe blüht nur einmal und dann stirbt sie. Dies passiert jedoch nur selten. Der Wüstenkohl (Kalanchoe thyrsiflora) wird daher vor allem wegen ihrer schönen Blätter gezüchtet.
Die Kalanchoe gehört zur Familie der Crassulaceae. Diese Familie enthält Pflanzen, die alle Sukkulenten oder Dickblattgewächse sind. Von Natur aus kommen diese Pflanzen in den trockenen Steppen von Afrika und Asien vor.